Ausgehend davon, dass südafrika“ benötigt wird, wurden 121 Ergebnisse gefunden.

  1. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013

    sich der Start mehrmals. Da die Atomindustrie zunehmend mit Legitimationsproblemen zu kämpfen hat, versucht sie nun, mit dem Bau von angeblich katastrophensicheren HTR’s zu punkten. In Südafrika musste die Entwicklung dieser neuen Reaktorlinie der vierten Generation nach investierten 1,5 Milliarden Euro im Jahr 2010 ergebnislos abgebrochen werden. Jetzt versucht sich China an dieser urdeutschen...

  2. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014

    Nr. 144, Nov. 2014: Inhalt: THTR in Indonesien? Reaktorbau mit japanischer Hilfe geplant Der Hochtemperaturreaktorbau in China macht Fortschritte. Kugelbrennelemente-Fabrik fertiggestellt Südafrika sieht Atomkraft wieder durch die Rosa(tom)rote Brille! Acht AKW´s mit russischer Hilfe geplant Massive Proteste gegen Jülicher Castor-Transporte angekündigt! South Carolina ist kein Entsorgungsplatz...

  3. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012

    ist 24 Jahre nach seiner Stilllegung immer noch unklar. Niemand in der Welt will von dieser Reaktorlinie heute noch etwas wissen. Selbst das chinesische Regime macht nicht mehr weiter. Südafrika hat sich eine blutige Nase geholt und musste eine Milliarde Euro Lehrgeld zahlen – für nichts und wieder nichts. Der Atomausstieg in der BRD ist eine längst beschlossene Sache. Diese Reaktorlinie ist...

  4. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012

    THTR-Forschung, um diese Reaktoren wieder bauen zu lassen. Auch während der zwei rotgrünen Legislaturperioden von 1995 bis 2005 wurde insbesondere in Jülich für diese Linie weitergeforscht. Südafrika wurde das Know how verkauft, NRW-Firmen wie Uhde-Dortmund und die Essener Röhrenwerke verdienten kräftig an dem Atomdeal -- und der Bau in Südafrika scheiterte! 1,5 Milliarden Euro wurden in...

  5. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012

    doch noch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Als sich vor drei Jahren das Ende des mit Jülicher Know how in Vorbereitung befindlichen Pebble Bed Modular Reactors (PBMR) in Südafrika abzeichnete, blies die THTR-Lobby mit letzter Kraft zum propagandistischen Gegenangriff, um zu retten, was noch zu retten ist. Sie bediente sich hierbei der Hauszeitschriften der Nuklearindustrie...

  6. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011

    1. siehe: www.nuklearforum.ch 2. siehe: www.nuklearforum.ch 3. Junge Welt vom 29. 10. 2011 4. Siehe 3. 5. Siehe: Sächsische Zeitung vom 13. 4. 2011 Ist Afrika verloren? Seitenanfang Nachdem in Südafrika der Bau des Pebble Bed Modular Reactors (PBMR) grandios und mit 1,5 Milliarden verprassten Euro gescheitert ist, sollte man meinen, dass die dortigen politischen Verantwortlichen aus dieser...

  7. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011

    die HTR-Linie als besonders sichere nukleare Variante wieder in die Diskussion zu bringen. Obwohl der Kugelhaufenreaktor trotz des aktuellen Einsatzes von insgesamt 1,5 Milliarden Euro in Südafrika ein weiteres Mal fulminant gescheitert ist, wird immer noch versucht, diesen Reaktortyp in anderen Ländern wieder zu bauen! Im Forschungszentrum Jülich wurden allein im Jahre 2010 unter einer...

  8. THTR Rundbrief Nr. 135 Mai 2011

    Wissenschaftler beim Abbau des Jülicher Forschungsreaktors hat diese Probleme in einer 2008 international viel beachteten Studie (2) eindeutig und sachlich benannt. Die Entwicklung des südafrikanischen HTR's, Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) genannt, musste im Jahr 2010 eingestellt werden, nachdem bereits 1,5 Milliarden Euro ausgegeben worden sind. Hierüber reden die Propagandisten der...

  9. THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011

    9, August 2010 "Wirtschaftsnachrichten aus Indien", Januar 2009 Atomwirtschaft-Zeitung berichtet tatsächlich über PBMR-Ende! Seitenanfang Fast zwei Jahre nach dem absehbaren Ende des PBMR in Südafrika berichtet erst jetzt die Zeitschrift "atw" (Atomwirtschaft) über das unrühmliche Ende des Pleitereaktors. Bis heute wird immer noch auf unzähligen atomkraftfreundlichen Internetseiten über die...

  10. THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2011

    Rundbrief Nr. 137, Dezember 2011 THTR: Halb -- (Wert) -- Zeit. Eine Bilanz nach 15 Jahren Stilllegungsbetrieb. Noch ist Polen nicht verloren! Atomprogramm und HTR?s geplant Ist Afrika verloren? Südafrika will sechs neue AKW?s bauen. Arabische Emirate: Lug und Betrug Angra 3: Faschistische Kontinuitäten Frühjahr 2012: Castortransporte Jülich -- Ahaus! Marc Herter, Teil 3: Pabstmissbrauch!...

  11. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010

    die Großkraftwerksbetreiber (VGB) wollen weitere, hohe HTR-Subventionen! CDU-Wirtschaftsvereinigung will Subventionsmillionen für Pleitetechnologie! PBMR-Pleite geht weiter: Konzerne kassieren, südafrikas Arme zahlen! HTR-Forschung in der BRD von 2008 bis Heute: 35 Jahre BI Umweltschutz Teurer Rückbau von 12 Forschungs- Reaktoren! Zum hundersten Mal mussten wir es im August 2010 in den Medien...

  12. HTR-Forschung - Die veröffentlichten und die wahren Kosten

    Zittau, Görlitz, Hamburg, Stuttgart, Garching, Karlsruhe, Bochum, Aachen, Jülich... "Psst, kein Sterbenswörtchen über das hochnotpeinliche Ende des geplanten Hochtemperaturreaktors in Südafrika. Kein Wort über die hierfür sinnlos verprassten 1,5 Milliarden Euro in dem armen Land!" Dies ist offensichtlich das Motto des Sprachrohrs der Atomwirtschaft, der Zeitschrift "atw", die sich über die...

  13. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010

    Die THTR-Rundbriefe aus 2010 *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 132, Juli 2010 Inhalt: Südafrika: Weltmeister der Verschwendung? Atomanlage "Angra 3", Brasilien HTR in Polen geplant? Herter: Marcig-Rechts Südafrika: Weltmeister der Verschwendung? Etwa eine Milliarde Euro hat die Entwicklung des...

  14. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010

    Arabische Emirate: Atomkraft und "alternative" Pannen 3 Großdemos setzen Regierung unter Druck! PBMR: Das vorletzte Aufgebot - mit Obama-Dollars! Nachdem dem Pebble Bed Modular Reactor (PBMR) in Südafrika wegen ausbleibender Erfolge von staatlicher Seite der Geldhahn zugedreht wurde, versucht der kümmerliche Rest der Pleiten, Pech und Pannen-Company in den USA weiterzumachen. Gleichzeitig wird...

  15. Fort St. Vrain, der Ur-HTR hat auch nicht funktioniert

    Originaldokument der damaligen Betreiber aus dem Jahre 1985, indem viele Probleme und Pannen während seiner Betriebszeit zugegeben werden. Seit zwei Jahren wird immer deutlicher, dass der HTR in Südafrika keine Zukunft mehr hat. Die Pebble Bed Modular Reactor-Gesellschaft musste von ihren 800 Angestellten im März 2010 etwa 600 entlassen, weil der südafrikanische Staat ab diesem Zeitpunkt keine...

  16. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010

    aus 2010 *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 130, März 2010 Inhalt: Immer noch 1 : 0 in Südafrika gegen Atomindustrie Bald wieder eine THTR-Barack(e) in den USA? Vereinigte Arabische Emirate ölen Atomkraft - Hilfe kommt aus der BRD und Südkorea Schornsteineinsturz neben dem THTR 24.04.10 --...

  17. THTR Rundbriefe aus dem Jahr 2010

    die Großkraftwerksbetreiber (VGB) wollen weitere, hohe HTR-Subventionen! CDU-Wirtschaftsvereinigung will Subventionsmillionen für Pleitetechnologie! PBMR-Pleite geht weiter: Konzerne kassieren, südafrikas Arme zahlen! HTR-Forschung in der BRD von 2008 bis Heute 35 Jahre BI Umweltschutz * THTR Rundbrief Nr. 132, Juli 2010 PBMR in Südafrika: Weltmeister der Verschwendung? Vom geplanten Reaktor...

  18. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09

    sowie beim Hammer Bundestagsabgeordneten Jörg von Essen (FDP), wenn sie sich ebenfalls für den Hochtemperaturreaktor einsetzen und Umweltschützer diffamieren. Die Zusammenarbeit zwischen der südafrikanischen Betreibergesellschaft PBMR und BÜSO hat sich in den letzten Jahren intensiviert. Das neue geplante Nuklearprojekt stand jahrelang auf sehr wackeligen Füssen und zumindest der urspünglich...

  19. THTR Rundbrief Nr. 127 Juli 09

    2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 127, Juli 2009 Inhalt: Der Werhahn knurrt THTR-Einschluss: Sicher viel Geld In the year 2025: Doch noch „Bonsei-THTR“ in Südafrika? Medien unterm Hammer (ohne Sichel) 5. September 2009: Anti-Atom-Pauken-schlag vor der Wahl! Der Werhahn knurrt „Sandkornkleine Panzerkörner“, umgeben von einer „diamantharten Hülle“! – „Diese...

  20. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09

    2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 126, April 2009 Inhalt: Renaissance einer Pleite: Der THTR ist auch in Südafrika gescheitert! THTR in Jülich massiv kontaminiert! WDR-Film: Atomstrom für Afrika Tschernobyl mahnt: Überregionale Demonstration in Münster Laurenz Meyer, Folge 20: Ganz unten Renaissance einer...

Ergebnisse 4160 von 121