Ausgehend davon, dass haltung“ benötigt wird, wurden 51 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XX 2024 - 12. bis 18. Mai - Aktuelles+ Top-Autor: Israel durch Krieg in Existenzkrise, Armee startet Räumung in Rafah

    Reihen der Union, SPD, Grünen und Linken, sagte Wanderwitz dem Portal. Nur bei der FDP sei es noch etwas schwierig. Den Spitzen der Bundestagsfraktionen warf der CDU-Politiker eine zu große Zurückhaltung bei dem Thema vor. "Ich würde mir bei den Fraktionsführungen mehr Liebe für das Thema wünschen", betonte er. Notfalls wolle er einen fraktionsunabhängigen Gruppenantrag in den Bundestag...

  2. Newsletter XIX 2024 - 5. bis 11. Mai - Aktuelles+ Zu viel Geduld bei Blockierern, 20 nötige Kraftwerksjahre und "Stranded Investments" im Heizkeller

    Korruption und Bevölkerungsschwund. [...] Kriegerische Töne deutscher Politiker Schulenburg äußerte Unverständnis über die kriegerischen Töne deutscher Politiker und kritisierte insbesondere die Haltung hoher deutscher Diplomaten. Er betonte die Notwendigkeit von Diplomaten mit einem kühlen Kopf, die den Gegner verstehen können und nach machbaren Kompromissen suchen, um das Töten in Kriegen zu...

  3. Newsletter XVIII 2024 - 28. April bis 4. Mai - Aktuelles+ Hybris des Westen: Drei Jahrzehnte Chaos und Niedergang

    des US-Präsidenten an den Kommunismus hat ihre folgenschwere Vorgeschichte in der Iran-Krise, die unter anderem um die reichen Ölvorkommen der Region entbrannt war. Jene antikommunistische Haltung der USA kündigt zugleich das endgültige Scheitern einer gemeinsamen Deutschlandpolitik der Siegermächte an. Dieses Scheitern wird ein paar Monate später mit dem Abbruch der Londoner...

  4. Newsletter XVII 2024 - 21. bis 27. April - Aktuelles+ Reform des Klimaschutzgesetzes: Ein Schritt vor, zwei zurück

    fast alle von Jobs in der Atomindustrie. Der Super-GAU von Tschernobyl begann während eines Systemtests am 26. April 1986. Eine plötzliche Leistungssteigerung des Reaktors machte eine Schnellabschaltung notwendig. Diese führte zur Erreichung einer überkritischen Masse und so zum Beginn einer atomaren Kettenreaktion innerhalb des Reaktors. Das 1.000 Tonnen schwere Dach wurde durch die Wucht der...

  5. Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus

    aus China konnten die beiden Unternehmen ein deutlich günstigeres Angebot machen als die Konkurrenz – und so den Markt verzerren. [...] Das Vorgehen der Kommission deutet auf eine Änderung ihrer Haltung gegenüber chinesischen Solarherstellern hin, die zu einem Handelskonflikt führen könnte. Am Ende dieser Entwicklung könnte zum Beispiel die Ausweitung von Anti-Dumping-Zöllen stehen. Solche...

  6. Newsletter VIII 2024 - 18. bis 24. Februar - Aktuelles+ Zum Tod des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny

    Herabwürdigungen durch den bayerischen Ministerpräsidenten untergraben die Grundlagen unseres demokratischen Staates. Meine Fragen: Müssten wir alle, die kritischen Medien im Besonderen, die Haltung des Frisch'schen Biedermann nicht endlich aufgeben? Müsste nicht die SZ auf der ersten Seite ein Stoppsignal senden, etwa in einem glasklaren Kommentar? * Spanien | Mord | Geheimdienst Mord in...

  7. Newsletter VII 2024 - 11. bis 17. Februar - Aktuelles+ Superwahljahr im entscheidenden Klima-Jahrzehnt

    Putins Handeln und dem seiner Verbrecher sei, sagte Biden am Freitag im Weißen Haus. „Putin ist verantwortlich.“... IMHO Ich wünschte mir, dass Joe Biden im Fall Julian Assange eine ebenso klare Haltung einnehmen würde. * Widerstand gegen den Horrorclown im Kreml Alexej Nawalny war mutig genug, Putins absurde Tyrannei zu verspotten Meinung Viele Jahre lang hat Alexej Nawalny den Präsidenten...

  8. Newsletter V 2024 - 28. Januar bis 3. Februar - Aktuelles+ US-Außenpolitik: Profit über Frieden?

    Heidelberg... * 1. Februar 2010 (INES Klass.?) Akw Vermont Yankee, USA Aus dem AKW waren Tritium und Cäsium ausgetreten; diese Lecks und die damit verbundenen Kosten führten schließlich zur Abschaltung der Anlage. (Kosten ca. 821 Millionen US$) Nuclear Power Accidents Wikipedia Kernkraftwerk_Vermont_Yankee Im Februar 2010 wurden Spuren von 137Cs auf dem Gelände des Kernkraftwerks festgestellt,...

  9. Newsletter IV 2024 - 21. bis 27. Januar - Aktuelles+ AfD-Verbot: Auf nach Karlsruhe?

    Klausel ein Schlupfloch in dem geplanten Gesetz eröffnen und die Vorgaben somit zum Teil unwirksam machen... * Rechtsextreme | Gewalttaten | Neonazi 40 Belege für die aggressiv-kämpferische Haltung der AfD Ganz Deutschland diskutiert ein mögliches Verbot der rechtsextremen AfD, die Volksverpetzer-Petition auf der Plattform Innn.it, die über 720.000 Unterschriften erreicht hat, wird vom...

  10. Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung

    des Bundeswirtschaftsministeriums sowie auch der EU, den Ausbau der erneuerbaren Energien voranbringen und beschleunigen zu wollen. Energiewende ist Regierungspolitik Die aus dieser Haltung heraus beschlossenen Maßnahmen sind vielfältig und zahlreich. Die Änderungen reichen bei der Windenergie von den Vorgaben für die Bundesländer, Flächen für Windenergie auszuweisen, über die bessere kommunale...

  11. Newsletter XLVIII 2023 - 26. November bis 2. Dezember - Aktuelles+ Greenwashing bei COP28: Wie Konzerne gegen Klimaziele lobbyieren

    im Frühjahr 2022 bereits einige Störungen erlebt. Nun ist es binnen weniger Tage zweimal geschehen, dass Block 3 vom Netz musste. Konkret hat an diesem Mittwoch ein Kurzschluss zur Abschaltung geführt, nachdem es bereits am vergangenen Sonntag zu einer Störung in der Turbinenanlage gekommen war. Die Wiederinbetriebnahme war dann eigentlich für Mitte der Woche vorgesehen. „Bei Tests ist in der...

  12. Newsletter XLVII 2023 - 19. bis 25. November - Aktuelles+ Spektakulärer Rückschlag für die Entwicklung nuklearer Kleinreaktoren in den USA - Das tote Pferd

    argentinischer Unternehmen an der New Yorker Börse stiegen zwischenzeitlich um 23 Prozent, Staatsanleihen um 6 Prozent... * Frankreich | Lebensmittel | PFAS Paris warnt vor Eiern aus privater Haltung – wegen PFAS-Belastung Die Böden um Paris sind den Gesundheitsbehörden zufolge übermäßig mit sogenannten ewigen Chemikalien belastet. Eier aus privater Haltung könnten gesundheitsschädlich sein, es...

  13. Newsletter XLIV 2023 - 29. Oktober bis 4. November - Aktuelles+ Verstoßen Uranexporte aus Lingen nach Russland gegen EU-Recht – Studie der Grünen begründet Verbotsmöglichkeit

    schwerer Menschenrechtsverletzungen. Der Leiter der New Yorker Vertretung des UN-Hochkommissariats für Menschenrechte, Craig Mokhiber, hat aus Protest gegen die seiner Meinung nach zu nachgiebige Haltung gegenüber den israelischen Angriffen auf den Gazastreifen sein Amt niedergelegt. Er wolle damit seinen Protest gegen das "totale Versagen" der Vereinten Nationen beim Schutz der...

  14. Newsletter XL 2023 - 1. bis 7. Oktober - Aktuelles+ FDP-Vorschlag zur Industriestrompreis-Entlastung ist goldrichtig

    im Umweltgesetzbuch enthält." Die Änderungen des Gesetzes sollen am 1. Januar 2024 in Kraft treten. Im Oktober letzten Jahres nahm Schwedens neue Mitte-Rechts-Koalitionsregierung eine positive Haltung gegenüber der Kernenergie ein. Die Christdemokraten, die Liberalen, die Moderaten und die Schwedendemokraten veröffentlichten ihre schriftliche Vereinbarung über die Politik - das so genannte...

  15. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    negativer Sprachmoral“. Ein Beispiel: „Die Festung Deutschland stärken“ ist eine verbalradikale Wendung, die erkennen lässt, zu welchen Denkmustern des Ausschließens, zu welcher politischen Haltung der oder die diesen diffusen Slogan Verwendende neigt. Hasssprache hingegen ist beispielsweise eine Aussage wie: „Asylanten haben immer die neuesten, teuersten Smartphones“, eine herabwürdigende,...

  16. Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut

    abzusetzen. Im Vorfeld der Absetzung äußerten Diplomaten des US-Außenministeriums gegenüber ihren pakistanischen Amtskollegen ihre Verärgerung über die, wie sie es nannten, "aggressiv neutrale" Haltung Pakistans zum Ukraine-Krieg unter Khan. Als der Konflikt begann, befand sich Khan, der damals Premierminister war, auf dem Weg nach Moskau zu einem seit Langem geplanten bilateralen Treffen mit...

  17. Newsletter XXXVI 2023 - 3. bis 9. September - Aktuelles+ Wissenschaftler sagt brutale „Bevölkerungskorrektur“ noch in diesem Jahrhundert voraus

    Gebäudeenergiegesetzes (GEG), der Heizkostenverordnung und der Kehr- und Überprüfungsordnung in einer vom Ausschuss für Klimaschutz und Energie überarbeiteten Fassung. 275 stimmten bei fünf Enthaltungen dagegen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck nennt es "ein gutes Gesetz", Unionsfraktionsvize Jens Spahn hält es für "Irrsinn" und ein "Konjunkturprogramm für Populisten", die...

  18. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    erreichen" Selbstverteidigung und Frieden sind kein Widerspruch, meinen prominente Autoren eines Aufrufs. Sie machen einen Vorschlag für einen Ausweg aus dem Konflikt. Wie sie ihre Haltung begründen. [...] Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs am 24. Februar 2022 führt die Ukraine einen legitimen Verteidigungskrieg, in dem es um ihr Überleben als Staat, ihre nationale Unabhängigkeit und...

  19. Newsletter XXXII 2023 - 6. bis 12. August - Aktuelles+ Hiroshima - Der Asphalt wird brennen. Chaos wird herrschen

    1 Klass.?) Gravelines, FRA Das Brennelementesystem hat die abgebrannten Brennstäbe nicht ordnungsgemäß aus dem Akw Gravelines ausgeworfen, was zu einer Verklemmung der Brennstäbe und zur Abschaltung des Reaktors führte. (Kosten ca. 2 Millionen US$) Nuclear Power Accidents Wikipedia Langsam aber sicher werden alle relevanten Infos zu Störungen in der Atomindustrie aus der deutschen Wikipedia...

  20. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    aus eigener Initiative, sondern "auf direkte Anordnung Hitlers", so der Bericht. Von dem vergleichsweise späten Parteibeitritt Krupps lässt sich jedoch nicht auf eine skeptische, gar ablehnende Haltung gegenüber der NSDAP schließen. Ganz im Gegenteil fanden die Historiker Hinweise dafür, dass Alfried Krupp gute Kontakte zu Rüstungsminister Albert Speer und anderen hohen Mitgliedern des...

Ergebnisse 120 von 51